|  
                 | 
                      
          | 
              
            |  |  
            | Meine kleine PuppenweltHier sind alte Puppen - 
                      aber ich mag sie
  |  
            | 
 | 
                
                Hallo und 
                
                Schön, dass Sie hier sind. Ich bin Waltraud und                
                sammle alte Puppen - manche sagen auch, es wären antike. Mein Interesse gilt
                vor allem alten Porzellankopfpuppen, in erster Linie denen
                der Puppenfabrik Jumeau aus Frankreich. Mein Sammelgebiet
                beschränkt sich auf  die Zeit um die Jahrhundertwende
                des letzten Jahrhunderts.
       
                
                
                Ich habe eine weitere Startseite. Hier sind die einzelnen
                Themen übersichtlich aufgeführt. Klicken Sie bitte dazu hier (Sitemap). 
                 
                
                
                  
 Für eine Schnellsuche
                benutzen Sie bitte die  Icons oben in der Mitte.
 |  
            |  |  
             |  
            |  | Wenn Sie ebenfalls
      Puppen sammeln oder damit beginnen möchten, dann habe ich bestimmt den einen oder
      anderen Tipp für Sie. 
       
       Bis
      jetzt finden Sie hier: Etwas zur Puppengeschichte,
 allgemeines zum Sammeln von
      Puppen,
 ein Puppen-ABC mit nicht alltäglichen Begriffen und
 eine Liste
      alter Puppenfabriken.
 Ferner:         
      Termine zu Puppenbörsen,
 zu Puppenausstellungen, Spielzeugausstellungen und Auktionstermine.
 Wenn Sie selbst im Internet suchen möchten, dann habe ich einige interessante
      Links für Sie.
 |  
            |  |   |  
            | 
 | Etwas
      abgetrennt habe ich die Seiten mit Floh-,      
                Antik-, Trödel- und  Sammlermärkten,
 u.a. für Belgien,
      Deutschland, Frankreich, Luxemburg und meine speziellen Seiten zu den Flohmärkten in                
                Paris.
 Dazu meinen
      Regio-FlohmarktKalender mit Schwerpunkt Saar-Lor-Lux+ und Terminen aus dem
      Elsass und Teilen Belgiens.
    
      In
      meinem eigenen Flohmarkt trenne ich mich von liebgewordenen Schätzchen, Puppenbüchern und all dem,
      was sich in Jahren bei mir angesammelt hat. Schaun Sie bitte auch
      hier mal rein.
 Ich denke, dass Sie sich auch für
 Puppenmuseen und
      Spielzeugmuseen interessieren.
 Informieren Sie sich vorab hier über diese
      Museen im In- und Ausland hier.
 |  
            | 
 | Sie können bei mir eine
      Kleinanzeige                
                aufgeben, nach neuen oder vergriffenen                
                Büchern  suchen und diese direkt bei mir bestellen. Sie    
                finden bei mir Bücher zu vielen Sammelgebieten, sodass Sammler
      mit anderen Interessen ebenfalls fündig werden. Versenden Sie
      von hier aus eine E-Card mit einen Gruss
      an Ihre Lieben.
 Ihre Fragen rund um's Puppenleben stellen Sie am Besten in meinem
      Puppencafe. Sicherlich
      kann Ihnen hier einer meiner Leser weiterhelfen - manchmal auch nicht...        
 
                
                
                
                Wenn Sie
                wiederkommen möchten,
                bookmarken Sie                
                bitte meine Seite - hier                
                                
 
                
                (IE).                
                Netscape-Benutzer drücken einfach "Strg+D",                
                Benutzer anderer Browser wissen bestimmt, wie's geht. Damit Sie alle Seiten und Links               
                erreichen, sollten Sie Popups zulassen.                 
                                
                                
 Unter
      'Sonstiges'
      werden Freunde der Saarländischen Mundart mehr finden. Ausserdem erfahren
      Sie hier etwas über das saarländische Tabak- und Zündholzmonopol, sowie über
      alte saarländische Brauereien. Alles,
      was ich eben in den anderen Rubriken nicht unterbringen konnte, habe ich
      unter dieser Rubrik zusammen gefasst: Ein wenig Privates,
      ein wenig für meine alten Kollegen und vielleicht die eine oder andere
      unerwartete Seite...               
 Wenn Sie etwas Spezielles
      auf meinen Seiten suchen, benutzen Sie bitte meine interne Seiten-Suche,
      jeweils oben links.                
 Wenn Sie
      möchten, können Sie über mich
      im Shop@
      direkt im Internet einkaufen. Was, das sehen Sie hier.               
                  
                     
 Und
      wenn's Ihnen gefallen hat (oder auch nicht), dann schreiben Sie's mir
      bitte (das Gästebuch ist wegen zu vieler Spameinträge deaktiviert).               
 |  
            |  |   |  
            |  | Was sich auf meinen Seiten geändert hat und
      was es Neues gibt,
      lesen Sie manchmal - aber meist eben nicht - in meinen Blogs. Es wäre zu umfangreich, jede Änderung
      und jede Neuigkeit zu vermerken. Es gibt Neues, auch wenn's nicht
      immer in meinen Blogs steht..., schaun Sie sich einfach ein wenig um. http://meine-kleine-puppenwelt.
      blogspot.com/ |  
            |   | Was es Neues aus der Puppen- und Sammlerwelt
      gibt, können Sie oft hier auf der rechten Seite lesen, dazu meine Museums- und
      Ausstellungs-News. Alle Feeds können Sie auch
      abonnieren.  Wie das geht, habe ich für Sie hier
      beschrieben. Wenn Sie einen entsprechenden Browser benutzen, werden Ihnen
      diese sowieso angezeigt, bzw. angeboten. |  
            | Bild 1, 2 und 3: Aus dem Puppenmuseum Coburg, Mai 2007
 Bild 4: Barrois (privat)
 alle Bilder©PulcinellaB
 | Nun wünsche ich Ihnen viel Spass und 'einen
      angenehmen Aufenthalt' auf meinen Seiten. |  
            |  |  |  
            |  |   |  
            |  |  |  
            |  |  Sonntag, 24. Juni 2007
 |  
            |  |  |  
            |  |  |  | 
                      
          | 
              
                | Puppen-Preisführer
                  2007/08 |  
                | 
 |  
                | Der Preisführer 2007/08 als
                  beliebtes Nachschlagewerk für Sammler und Liebhaber alter
                  Puppen zeigt hauptsächlich deutsche Porzellankopfpuppen, die
                  in der Blütezeit der Thüringer Puppenindustrie Ende des 19.
                  und Anfang des 20. Jahrhunderts beinahe in alle Welt geliefert
                  wurden... |  
                | weiterlesen... |  
                |  Für
                  alle Puppenstubensammler:
 |  
                | 
                  
                    |  
                |  Neue
                  Sammlerseite: Puppenstuben
                  &
 Puppenküchen
 |  
                | Margit will's Ihrem Schwager zeigen... und Ihnen auch! Denn Margit sammelt Spielzeug, genauer gesagt alte und antike Puppenstuben bis ca. 1930. Und hier vor allem Puppenküchen, die... |  
                | weiterlesen... |  
                | direkt zu Seite: |  
                | www.alte-puppenstuben.de/ |  
                |  schwambach.de
                  
                  unter den 6000
                  Besten im Web
 |  
                | Ich möchte Ihnen mitteilen, dass
                  meine Web-Seite schwambach.de
                  seit Mai 2007 in der neuen Qualitäts- suchmaschine 'erfolgreich
                  suchen.de'  als eine der besten
                  deutschen Web-Seiten veröffentlicht wurde. Diese Auszeichnung freut mich
                  natürlich.weiterlesen...
 |  
                |  |  
                | Buchtipp: |  
                |   |  
                | Das Web-Adressbuch für
                  Deutschland 2007 präsentiert die besten 6.000 deutschen
                  Web-Seiten auf einen Blick! |  
                |  |  
                | Pressestimmen: |  
                | "Das papierne Web-
                  Adressbuch kann sogar Google abhängen…!" Wiesbadener Kurier
 "Jeder findet darin garantiert Websites, die er noch
                  nicht kannte."
 Stuttgarter Zeitung
 "Auch Internet-Freaks können hier noch so manchen
                  Geheimtipp
 entdecken, der bei den Suchmaschinen im Netz kaum zu finden
                  ist."
 PC Magazin
 "Vorteil des Buches: Im Gegensatz zu Google findet man
                  nur hochwertige Seiten und entdeckt so manchen Neuling, der
                  sich bislang über Suchmaschinen nicht finden ließ."
 ZDNet
 |  
                | mehr
                  Pressestimmen... |  
                |  |  
                | Das Web-Adressbuch für Deutschland 2007 ist in jeder
                  Buchhandlung, im Zeitschriftenhandel  und direkt hier bei mir
                  erhältlich. |  |  
          |  |  
          |  |  
          |                               |  
          |  |  |